Besuchen Sie auch unsere Seite Bausachverständigenbüro Hoffmann
Messung, Analyse und Bewertung von Schadstoffen in der Raumluft von Innenräumen, Gebäuden, Immobilien, Gewerbeobjekten, Hallen, Sportstätten u.a.
Wir sind ein zertifiziertes Sachverständigenbüro für Schadstoffmessungen, Schadstoffanalysen und Schadstoffuntersuchungen von Schadstoffen in der Raumluft wie Asbest, Fasern, Partikel, Staub, Schimmel, Ozon, Allergene etc.
Baubiologische Untersuchungen und Messungen auf Schadstoffe
Schadstoffe in Innenräumen belasten das Raumklima und bergen ein nicht zu unterschätzendes gesundheitliches Risiko.
Wir beraten Sie beim Thema Schadstoffe, führen Schadstoffmessungen und Schadstoffanalysen durch, bewerten die Messergebnisse durch Laboruntersuchungen und erstellen Schadstoffberichte und Schadstoffgutachten.
Sprechen Sie uns an, unsere kostenlose Direktrufnummer: 0800 330 44 34
Wir beraten Sie gerne und umfassend.
Zertifitiertes Sachverständigenbüro für Baubiologie - unser Qulifizierung im Bereich Schadstoffe
EU Zertifizierter Sachverständiger für Bauwerksdiagnostik, Beurteilung von Feucht-und Schimmelpilzschäden, spez. Laboruntersuchungen und Bauhygiene ZN 2016-01-29-511 nach DIN EN ISO/TEC 17024
BG geprüfter Sachverständiger für Beseitigung von Schimmelschäden. (Zertifikat)
EU Zertifizierter Sachverständiger DIN ISO/IEC EN/IEC 17042012 ZN2016-01-029-00511-1 Überprüfung von Gebäudethermografie
EU zertifizierter Sachverständiger für Holz u Bautenschutz nach DIN ISO/IEC 1704ZN2016-0129-0511
Umweltlabor - mit uns haben Schadstoffe keine Chance!
Asbest in oder an Gebäuden, die versteckte Gefahr.
Ausführliche Informationen auf unserer Seite
Radon-Gas - gefährlicher als Passivrauchen?
Radon ist ein radioaktives chemisches Element und kommt überall in der Umwelt vor. Radon entsteht durch den radioaktiven Zerfall von überall in vielen Gesteinsarten enthaltenem natürlichen Uran.
Schadstoffmessung - Schadstoffuntersuchung - Schadstoffanalytik
Unser zertifiziertes Sachverständigenbüro führt Schadstoffmessungen bundesweit durch in den Bundesländern Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen, Saarland, Baden-Württemberg, Bayern